
Der Gamrig ist ein 253 Meter hoher Berg in der Nähe von Rathen. Er liegt in der Sächsischen Schweiz und bietet aufgrund seiner Lage einen hervorragenden Blick auf das Elbsandsteingebirge.
Der Gamrig ist ein 253 Meter hoher Berg in der Nähe von Rathen. Er liegt in der Sächsischen Schweiz und bietet aufgrund seiner Lage einen hervorragenden Blick auf das Elbsandsteingebirge.
Ist Wandern wirklich die beliebteste Outdoor-Aktivität der Deutschen? Was macht Wandern so beliebt? Finden Sie mit uns heraus!
Ist Wandern wirklich Trend in Deutschland? Weißt Du, dass laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums mehr als die Hälfte aller Deutschen wandern?
Im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge liegt Hinterhermsdorf, nahe an der tschechischen Grenze. Der Ort ist ein beliebtes Touristenziel, auch wegen den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz. Read More…
Vojtanov liegt drei Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, im Südwesten des Elstergebirges. Eine Wanderung in diesem Gebiet lohnt sich besonders, wenn ein kleiner Einkaufstopp in dem tschechischen Dorf eingelegt wird.
Die Strada Delle 52 Gallerie ist eine der wichtigsten Militär Straßen Italiens des 1. Weltkriegs. Sie liegt 30 Kilometern von dem Gardasee entfernt und ist heute eines der meist besuchten Wanderziele in dieser Region.
Wer in Hinterhermsdorf wandern gehen möchte, muss in den Osten der Sächsischen Schweiz reisen, mitten in das Elbsandsteingebirge. Von hier aus können Besucher viele Wandertouren in die östliche und südliche Böhmische Schweiz unternehmen. Read More…
Das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf liegt in der sächsischen Schweiz und steht seit 1979 unter Naturdenkmalschutz. Das Felsenlabyrinth besteht aus bis zu fünfzehn Meter hohen Felsen, die ein scheinbar undurchschaubares Labyrinth ergeben.
Die Erle Klosterreichenbach ist ein ganz besonderes Café, mit viel Charme und Ambiente. Wer einen schönen Wandertag in Baiersbronn oder Klosterreichenbach verbracht hat, sollte auf jede Fälle einen Besuch in dem Café Erle einplanen.
Das Hetzdorfer Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke, die über das Flöhtal in Hetzdorf bei Falkenau führt. Die Brücke wurde seit 1992 stillgelegt und steht unter Denkmalschutz.
Bei einer Wanderung im Berchtesgardener Land kann man es auf der Hintersee Ramsauer Ache ruhig angehen lassen. Der Ramsauer Rundwanderweg zum Hintersee kann locker in vier Gehstunden geschafft werden.
Das Biohotel Helvetia Bad Schandau verspricht ein ganz besonderer Genuss zu werden. Der ganze Umfang der kulturellen Angebote wird den Gästen zur Verfügung gestellt, Bio-Gastronomie, Relax und Aktiv Programme.
Die Eisenbahnwelten Rathen bietet ein ganz besonderes Ausflugsziel. In dem kleinen Kurort Rathen wir den Besuchern die größte Gartenbahnausstellung der Welt zum Besuch angeboten.
Der Feuerpalfen ist eine Aussichtsplattform auf dem Warteck. Sie liegt auf 1741 Meter Höhe und bietet einen beeindruckenden Ausblich auf den Königssee in den Berchtesgardner Alpen.
Der Feuerpalfen ist ein guter Grund um zur Gotzenalm zu wandern. Von dem Dorf Königssee kann der Besucher mit der Jennerbahn bis zur Mittelstation fahren und dann durch Waldstücke gemütlich zur Alm zu wandern.
Die Gotzenalm bietet sich an, um eine Wanderung hoch über dem Königsee zu machen. Dank der Jennerbahn können die ersten 700 Höhenmeter leicht zurück gelegt werden.
Die Kletterlegende Bern Arnold ist wohl einer der bekanntesten Gipfelstürmers aus dem Elbsandsteingebirge. Er hat eine Vielzahl der schwierigsten Erstbegehungen in der Sächsischen Schweiz begangen und eine Vielzahl der Kletterwege eingeweiht. Read More…
Nirgendwo in Deutschland werden so viele Hütten angeboten wie in Baiersbronn. Die hochwertigen Wanderhütten ermöglichen es die Natur zu genießen und nach einer Wanderung in eine gemütliche Hütte einzukehren.
Wer in Baiersbronn eine Hütte sucht, der wird sich wundern! Nirgendswo im Schwarzwald werden so viele hochwertige Wanderhütten angeboten, wie in dieser Region. Auch die Qualität der Gastfreundschaft such seines Gleichen in der Bundesrepublik. Read More…
Der Baiersbronner Seensteig führt rund um die verwunschenen Karseen, bis hinauf auf die höchsten Gipfel der Berge. Eine Erlebniswelt, die von den Naturgewalten bis zu einer Lehrstunde in Kulturgeschichte alles bietet.
Die Schellenberger Eishöhle liegt im Berchtesgardener Land in Oberbayern. Sie ist eine natürliche Karsthöhle, die als Geotop als Eishöhle ausgewiesen ist. Die Eishöhle gehört zu dem Unterbergsmassiv und liegt auf 1570 Meter Höhe.
Die Funtensee Wanderung – vom Königssee bis zum Funtensee. Der kälteste Punkt Deutschland lädt im Sommer sogar zum Baden ein!
Wandern auf Rügen – die bevölkerungsreichste Insel Deutschland zu Fuß erkunden! Die Ostseeküste bietet für viele Wanderfreunde eine interessante Alternative zu den Bergen. Der Landkreis Mecklenburg-Vorpommern gibt sein Bestes um es den Besuchern so angenehm wie möglich zu machen.
Die Reiteralm wird auch Reiter Alpe genannt, nach dem Ortsteil Reit in der Gemeinde Unken. Das Tafelgebirge ist bis zu 2286 Meter hoch und gehört zu den Berchtesgardener Alpen.